
Liebe Lohnerinnen
und Lohner,
ich begrüße Sie ganz herzlich auf meiner Homepage und lade Sie ein, sich auf diesen Seiten über mich und meine politischen Ziele zu informieren.
Zahlreiche Projekte haben wir in den letzten Jahren gemeinsam verwirklichen können. Wir haben Lohne als familienfreundliche, sport- und kulturbegeisterte Stadt gestärkt. Schulen wurden modernisiert, Schulsozialarbeit an allen Lohner Schulen eingeführt und neue Kindertagesstätten geschaffen. Und mit dem LOHNEUM haben wir eine attraktive Veranstaltungshalle für unsere Bürgerinnen und Bürger gebaut. Gleichzeitig haben wir die Herausforderungen der großen Flüchtlingsbewegungen in den Jahren 2015/2016 erfolgreich gemeistert. Lohne hat sich dabei als tolerante und weltoffene Stadt erwiesen, in der ehrenamtliches Engagement und Zusammenhalt die Basis unseres friedlichen Zusammenlebens bilden.
Aber vor uns liegen weitere wichtige Aufgaben, gerade auch bei den Themen Bildung, Infrastruktur und Innenstadtstärkung. Ich würde mich freuen, wenn ich diese Herausforderungen gemeinsam mit Ihnen angehen und Lohne als attraktive, moderne und lebendige Stadt weiterentwickeln dürfte.
Deshalb bitte ich Sie bei der Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019 um Ihr Vertrauen!
In herzlicher Verbundenheit,
Ihr
Tobias Gerdesmeyer


Schwerpunktthemen für die Zukunft
1. Kinder- und Familienfreundlichkeit
- Neubau einer Kindertagesstätte an der Von-Stauffenberg-Straße (3 Regel- und 2 Krippengruppen in Trägerschaft des Caritas-Sozialwerkes) und in Brockdorf (mit zusätzlicher Krippengruppe)
- Schaffung von zwei Krippengruppen beim Kindergarten St. Stefan
- Einrichtung eines modernen Kindertagespflegebüros in der Innenstadt (ehemals PiriPiri)
- Ausweisung von neuen Baugebieten für Familien; Förderung des Wohnungsbaus
- Schaffung zusätzlicher Schwimmkapazitäten bei der Schwimmhalle beim Gymnasium (ggfls. eigener Eltern-/Kindbereich)
- Zusätzliche Fußballplätze bei BW Lohne und GW Brockdorf
- Modernisierung des Lohner Jugendtreffs
- Erweiterung des Industrie Museums
- Zusätzliche Freizeit- und Kulturangebote für Jugendliche und Senioren
2. Bildung und Digitalisierung
- Digitalisierungsoffensive an allen Lohner Schulen (Breitband, WLAN, Präsentationstechnik, Tablets)
- Bau einer Pausenhalle und weiterer Klassen- und Gruppenräume an der Von-Galen-Schule
- Komplettsanierung und Erweiterung der Gertrudenschule
- Dauerhafte Weiterbeschäftigung der kommunalen Schulsozialarbeiter
- Unterstützung beim Bau der gemeinsamen Pflegeschule der Krankenhäuser Vechta, Damme und Lohne am Standort Lohne
- Dienstleistungen der Stadtverwaltung online verfügbar machen
3. Nachhaltige Entwicklung, Mobilität und Innenstadt
- Ansiedlung der Fa. Nyhuis und weiterer Einzelhändler u. Gastronomiebetriebe auf der Fläche Pundt/Schlarmann
- Prüfung des Bau eines Parkhauses oder einer Tiefgarage im Bereich Vogtstraße/Marktstraße
- Unterstützung der Errichtung eines neuen Pfarrzentrums auf der Fläche Eckhoff
- Neubau eines Parkhauses beim Krankenhaus
- Barrierefreie Umgestaltung der Küstermeyerstraße, des Pierre-Braun-Platzes sowie der Fußgängerzone
- Ausweisung neuer Gewerbegebiete im Bereich der Dinklager Straße
- Bau einer Nordwestumgehung von der Dinklager Straße über die Märschendorfer Straße bis zur Bakumer Straße (ggfls. bis zur Vechtaer Straße)
- Prüfung von verkehrlichen Verbesserungen (z.B. Straßenüberführung) im Bereich des E-Centers
- Einstellung eines Klimaschutzmanagers und Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes
- Radverkehr optimieren – Gemeindeübergreifende Fahrradschnellstraßen bauen und innerörtlichen Radverkehr verbessern

Für ein starkes Lohne!
Erfolgreich umgesetzte Projekte der letzten Jahre
- Neubau eines modernen Kindergartens „Die großen Strolche“ auf dem Voßberg (30 Krippen- und 100 Regelplätze)
- Neubau einer Krippe (Teddybären e.V. 30 Plätze) mit 9 zusätzlichen Wohnungen an der Brinkstraße
- Neue Angebote für Familien durch den Waldspielplatz Rehwiese sowie durch den Erlebnispfad Hopener Wald
- Einrichtung eines Waldkindergartens im Hopener Wald
- Einführung der Niedersächsischen Ehrenamtskarte
- Regelmäßige Angebote und Fahrten für Senioren, Unterstützung des Seniorenbeirates
- Komplette Modernisierung des Lohner Waldbades (inkl. zusätzlicher Erwärmung des Wassers)
- Einführung der Niedersächsischen Ehrenamtskarte
- 450.000 EUR Zuschuss für Modernisierung der Lohner Schulhöfe
- Einstellung von 4 Schulsozialarbeitern (Vollzeit) für alle Lohner Schulen
- Aufnahme in die Städtebauförderung „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ mit bis zu 9 Millionen EUR Fördergeldern
- Erfolgreiche Dorferneuerung in Bokern-Märschendorf
- Bau des modernen Schäfers Stadthotels in der Innenstadt
- Deutliche höhere Bezuschussung unserer Lohner Sportvereine
- Entwicklung neuer Baugebiete im Bereich Vulhop / Jägerstraße, Voßberg und Rießel, Im Brauk, „An den Schanzen“, sowie in Brockdorf und Kroge-Ehrendorf
- Komplette Modernisierung und Neugestaltung der Lindenstraße inkl. neuem Kreisverkehr Ecke Falkenbergstraße
- Sanierung und Ausbau des Vulhopsweges mit Sicherung des Bahnüberganges
- Weiterentwicklung der Gewerbegebiete in Nordlohne/Krimpenfort, an der Dinklager Straße sowie an der A1 (An-/Umsiedlung u.a. von Schomaker Reisen, Hölzen, Kohake, Theilen, Reimann, LTC, Kolbeck, Eipro, Dettmer-Hochregallager, Steuerberater LSR etc.)
- Einstellung von 2 weiteren „Bürgerpolizisten“ zur Stärkung des städtischen Ordnungsamtes
- Einstellung von 2 Sozialarbeiterinnen zur Förderung der Integration
- Verschiedene Maßnahmen zu mehr Sicherheit im öffentlichen Raum (u.a. bessere Beleuchtung und Videoüberwachung)
- Einberufung von Arbeitsgruppen zu den Themen „Kommunaler Klimaschutz“ und „Insektenvielfalt“ – Aktionen zur Schaffung von Blühstreifen
- Bau der neuen Mehrzweckhalle LOHNEUM für Schulen, Vereine und Kulturveranstaltungen
- Förderprogramme zur Stärkung der Bauerschaften
Terminübersicht
Gaststätte Kalvelage
Talkrunde und Film „Der Spitzenkandidat" Capitol-Kino, Eintritt frei
mit anschließender Kaffeetafel & Bürgermeister-Talkrunde. Anmeldung über Veranstalter Senioren-Union
Gesprächsabend mit Tobias Gerdesmeyer im Rießeler Dorfhaus
in der Lohner City
in Overmeyers Schirmbar u.a. mit Dei Binnenschippers, den Eberharts und vielen anderen Überraschungen

Am 26. Mai 2019:
Tobias Gerdesmeyer wählen!
Dialog
Mir ist wichtig, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihre Ansichten zu meinem Programm zu erfahren. Ich lade Sie daher herzlich ein, Kontakt zu mir aufzunehmen. Ob schriftlich oder telefonisch: Ich freue mich auf Ihre Ideen und Anregungen!
